EFFOL Pferde Adventskalender 2022 für echte Pferde – 24 Geschenke Wert 250 €, Advent Kalender für Pferd & Reiter, Pferde Produkte Calender
EFFOL Pferde Adventskalender 2022 für echte Pferde – 24 Geschenke Wert 250 €, Advent Kalender für Pferd & Reiter, Pferde Produkte Calender
Pferde Adventskalender
Willkommen zum ersten Tag im Dezember! Der Countdown für Weihnachten läuft, also beginnen wir mit einem weiteren Apfel. Äpfel sind nicht nur lecker, sondern enthalten auch Vitamin C und Antioxidantien, die gut für die Haut und das Fell Ihres Pferdes sind. Und sie schmecken auch noch gut!
1. Dezember: Ein süßer Apfel
Wir haben den ersten Tag im Dezember, und das bedeutet, dass es Zeit für einen weiteren Adventskalender zum Thema Pferd ist! Dieses Jahr werde ich einige meiner Lieblingsaktivitäten aus unseren früheren Pferdekalendern verwenden, zusammen mit einigen neuen.
2. Dezember: Eine knackige Möhre
Pferde lieben Karotten. Und sie sind auch gut für sie! Karotten sind eine hervorragende Quelle für Vitamin A, das die Sehkraft und die Hufe der Pferde stärkt. Sie können im Ganzen gefüttert werden oder in Scheiben oder Sticks geschnitten eine tolle Alternative zu Heu darstellen. Wenn Sie keine Karotten zur Hand haben, versuchen Sie es mit etwas anderem, das die gleiche Konsistenz hat, wie Äpfel oder Hafer, als Leckerbissen!
Wenn Sie Ihrem Pferd helfen möchten, das Beste aus seinem Karottensnack herauszuholen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Schneiden Sie das Kerngehäuse aus (oder werfen Sie es weg) und füttern Sie den Rest der Karotte Stück für Stück in kleinen Mengen, bis Ihr Pferd sie wieder ganz fressen kann. Füttern Sie dann wieder ganze Stücke, aber geben Sie ihm/ihr nur eines pro Tag, damit es/sie nicht krank wird, wenn es/sie zu viel Zucker auf einmal zu sich nimmt.
3. Dezember: Eine leckere Pfefferminze
Pfefferminze ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, die für Ihr Verdauungssystem wichtig sind. Sie kann Ihnen bei Reizdarmsyndrom, Magenschmerzen und Übelkeit helfen. Pfefferminze hilft auch bei Verstopfung der Brust, Husten und Halsreizungen.
Pfefferminzöl kann Muskelkrämpfe lindern und zur Entspannung der Muskeln im Körper beitragen. Dadurch kann es die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und durch Arthritis oder Verletzungen verursachte Gelenkentzündungen lindern.
4. Dezember: Eine Handvoll Heuwürfel
Da es nur noch zwei Tage bis Weihnachten sind, fangen wir an, uns auf den großen Tag vorzubereiten. Am besten geht das mit einer Handvoll Heuwürfel. Viele Menschen geben ihren Pferden über die Feiertage zusätzliches Getreide, weil es in letzter Zeit so kalt war – aber wenn Sie ein Pferd haben und nicht wollen, dass es zu viele Leckereien frisst, versuchen Sie stattdessen, ihm einige Heuwürfel zu geben! Du kannst ihnen auch eine weitere Handvoll Müsli geben, wenn du möchtest! Das ist die letzte Gelegenheit für Leckereien, bevor der erste Weihnachtsfeiertag anbricht!
5. Dezember: Eine Handvoll Haferflocken
Wenn ein Pferd Durchfall oder eine Kolik hat, ist es wichtig, das Tier mit Flüssigkeit und Futter zu versorgen. Haferflocken sind eine hervorragende Möglichkeit, dies zu tun. Sie enthalten viele Ballaststoffe und Proteine und können von Pferden auch bei Verdauungsproblemen gut verdaut werden. Die Ballaststoffe helfen bei der Kontrolle von Durchfall, während die Proteine die durch Koliken verursachten Schäden reparieren.
Wenn Ihr Pferd einen empfindlichen Magen hat oder häufig Durchfall bekommt, wie meins im Frühling (igitt), kann dies eine großartige Lösung für es sein!
6. Dezember: Eine Orange
Wenn Sie ein Pferd haben, schneiden Sie die Orange in zwei Hälften und entfernen Sie dann den Saft aus einer der Hälften. Auf diese Weise können Sie vermeiden, dass Ihr Pferd zu viel Zucker an einem Tag bekommt. Die andere Hälfte ist zum Fressen da!
Wenn Ihre Orange zu groß ist, schneiden Sie sie in kleinere Stücke, bevor Sie den Saft auspressen und ihn Ihrem Pferd anbieten.
7. Dezember: Ein Apfel (nimm zwei)
Ein Apfel pro Tag hält den Tierarzt fern.
Ein Apfel pro Tag hält den Zahnarzt fern.
Ein Apfel pro Tag hält den Hufschmied fern.
8. Dezember: Eine Handvoll Gerste
Um Ihr fleißiges Pferd zu belohnen, füttern Sie ihm eine Handvoll Gerste. Da Gerste ein Getreide ist, enthält sie viele Ballaststoffe und kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Sie kann als Leckerli verwendet werden oder Pferden mit Verdauungsproblemen helfen.
9. Dezember: Ein Würfel eines besonderen Leckerbissens, wenn Ihr Pferd eine eingeschränkte Diät einhält. Wenn nicht, dann ist eine Handvoll Getreide auch gut!
-
Dezember: Ein Würfel eines besonderen Leckerbissens, wenn Ihr Pferd auf Diät ist. Wenn nicht, ist eine Handvoll Getreide auch gut!
Das mag zwar offensichtlich sein, aber Sie wären überrascht, wie viele Menschen vergessen, ihren Pferden Leckerlis zu geben. Sicherlich bekommen sie den ganzen Tag über reichlich Futter, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht ab und zu etwas Besonderes verdient haben. Und das Beste daran? Sie können diese Leckerei selbst herstellen! Alles, was du brauchst, sind Haferflocken und Erdnussbutter oder Honig (nach deiner Wahl). Mischen Sie beides zu einem dicken Brei und lassen Sie ihn dann über Nacht fest werden, damit er wie ein essbarer Keks aushärtet. Dein Pferd wird es lieben!
10. Dezember: Ein paar Minzbonbons, um Zahnfleisch und Zähne gesund zu halten!
Pferde können Minze als Leckerbissen genießen. Minze wird seit Jahrhunderten verwendet, um Zähne und Zahnfleisch sauber zu halten. Sie hilft auch bei schlechtem Atem und anderen Zahnproblemen beim Menschen, also ist sie wahrscheinlich auch für Ihr Pferd von Vorteil. Wenn Sie auf der Suche nach etwas sind, das Ihr Pferd glücklich macht und gleichzeitig seiner Gesundheit zugute kommt, sind Minzbonbons genau das Richtige für Sie!
Dezember 11: Ein leckerer Rübenschnitzel-Würfel
Rübenschnitzel sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und können dazu beitragen, die Gesundheit des Verdauungssystems Ihres Pferdes zu erhalten. Außerdem sind sie eine gute Quelle für Antioxidantien, die zur Gesunderhaltung des Immunsystems Ihres Pferdes beitragen können.
Rübenschnitzelwürfel sind eine einfache Möglichkeit, diese gesunde Leckerei in den Speiseplan Ihres Pferdes aufzunehmen!
12. Dezember: Noch ein süßer Apfel!
Um einen süßen Apfel für Ihr Pferd zu schälen, müssen Sie zunächst den Stiel abschneiden. Schneiden Sie den Apfel dann in kleine Stücke und entfernen Sie Kerne und Kerngehäuse. Dann halbieren Sie jedes Stück der Länge nach und reiben es an einem groben Küchentuch, um die Schale zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an den scharfen Kanten schneiden!
Füttern Sie Ihrem Pferd schließlich einen dieser frisch geschälten Äpfel (oder zwei oder drei, wenn es sehr hungrig ist).
13. Dezember: Etwas Heu mit freiem Auslauf. Wenn Sie keins haben, geben Sie ihnen ein anderes besonderes Leckerli.
Die Zähne eines Pferdes sind so wichtig für sein Leben, und Heu ist der beste Weg, um sie gesund zu erhalten. Heu hilft bei der Verdauung, hält den Darm in Schwung und stärkt das Immunsystem. Das heißt: Sie sollten immer etwas Heu vorrätig haben, nur für den Fall, dass Sie es brauchen!
14. Dezember. Probieren Sie neue Leckereien aus! Mögen sie getrocknete Pfirsiche? Oder wie wäre es mit einem extra knackigen Apfel? Experimentieren Sie mit den verschiedenen Leckereien und finden Sie heraus, welche Leckereien sie am liebsten mögen! Du hast nur noch zehn Tage Zeit! 🙂
Um Ihr Pferd zu unterhalten, probieren Sie neue Leckereien aus! Mögen sie getrocknete Pfirsiche? Oder wie wäre es mit einem extra knackigen Apfel? Experimentieren Sie mit den verschiedenen Leckereien und finden Sie heraus, welche Leckereien sie am liebsten mögen! Du hast nur noch zehn Tage Zeit 🙂
15. Dezember. Wahrscheinlich die letzte Karotte für jetzt – aber dieses Mal darfst du sie für sie schälen, genau wie echte Kinder am Weihnachtsmorgen! 🙂 🙂 🙂 Frohe Weihnachten für Sie, Herr/Frau Pferd! (Du kannst ihnen auch noch eine Handvoll Getreide geben, wenn du willst) 🙂 🙂 🙂
-
Sag ihnen, wie sehr du sie liebst.
-
Umarme sie.
-
Gib ihnen einen Kuss auf die Nase.
-
Schenke ihnen eine Weihnachtskarte mit einem Bild von dir und deiner Familie.
-
Schenke ihnen eine Weihnachtskarte vom Weihnachtsmann.
-
Schenke ihnen einen Christbaumschmuck für ihre Krippe oder ihren Stall.
Zum Mitnehmen:
Wir haben in diesem Leitfaden schon viel behandelt, aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, die Feiertage mit Ihrem Pferd zu feiern. Überlegen Sie sich zunächst, welche Leckereien Sie Ihrem Pferd geben wollen. Sie können jeden Tag ein neues Leckerli ausprobieren oder mehrere Optionen für jeden Tag des Kalenders anbieten, je nachdem, wie viel Zeit Sie haben und ob Sie Geld für etwas Besonderes ausgeben möchten oder nicht. Versuchen Sie, verschiedene Arten von Leckereien zu geben – zum Beispiel Karotten an einem Tag und Äpfel an einem anderen – und sehen Sie, wie Ihr Pferd darauf reagiert. So bekommen Sie eine Vorstellung davon, welche Dinge sie am liebsten mögen, damit sie im nächsten Jahr, wenn wieder Weihnachten (oder Chanukka) vor der Tür steht, mit jeder Leckerei zufrieden sind!
Und denken Sie daran: Es spielt keine Rolle, ob es Weihnachten ist oder nicht; diese Aktivitäten machen zu jeder Jahreszeit Spaß!
Wir hoffen, dass Ihnen die Blogbeiträge gefallen haben!